Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Mit der Gründung der Projektbeteiligungsgesellschaft Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG im August 2015 haben sich 36 Stadtwerke und Kommunalversorger sowie die Trianel GmbH zusammengeschlossen, um ihr Engagement im Bereich der Solar- und Windenergie zu erweitern.
Kommunale Projektentwicklung
Kernstrategie der Trianel Erneuerbare Energien ist eine Diversifizierung des Portfolios hinsichtlich Standort, Technologie und Anlagenkonfiguration mit einem für die kommunale Energiewirtschaft adäquaten Rendite- und Risikoprofil. Sie zielt sowohl auf die Zusammenarbeit mit externen Projektentwicklern und die Übernahme von Projekten als auch auf die vollständige eigene Entwicklung beginnend mit der frühen Flächensicherung. Dabei erstreckt sich das Engagement der Trianel Erneuerbare Energien und der Trianel Projektentwicklung flächendeckend deutschlandweit.
Wind & PV im Stadtwerke-Portfolio
Ziel ist es, bis Ende 2020 ein gemeinschaftliches Portfolio mit Onshore-Windparks und PV-Freiflächenanlagen in ganz Deutschland aufzubauen. Dazu werden Bestandsprojekte übernommen, aber auch völlig neue Standorte, sogenannte Weißflächen, selbst entwickelt. Entsprechende Projekte sind in der konkreten Entwicklung und werden sukzessive umgesetzt sowie in das TEE-Portfolio überführt. Die Gesamtinvestitionen der beteiligten Stadtwerke und Trianel werden sich auf insgesamt rund eine halbe Milliarde Euro belaufen.

PV-Freiflächenanlagen

Solarpark Pritzen
Brandenburg
10 MWPEAK
~10 GWh/a
38.000 Module
IBN 09/2015
a
Kontaktwege

Solarpark Schipkau
Brandenburg
9,97 MWPEAK
~10 GWh/a
32.160 Module
IBN 04/2016
b
Kontaktwege

Solarpark Uchtdorf
Sachsen-Anhalt
6 MWPEAK
~ 6 GWh/a
22.464 Module
IBN 04/2017
c
Kontaktwege

Solarpark Südwestpfalz
Rheinland-Pfalz
14 MWPEAK
~ 15 GWh/a
56.800 Module
IBN 09/2012 & 01/2014
d
Kontaktwege

Solarpark Camp Astrid
Nordrhein-Westfalen
3,53 MWPEAK
~ 2,9 GWh/a
11.760 Module
IBN 12/2011
e
Kontaktwege

Solarpark Schleich
Rheinland-Pfalz
8 MWPEAK
~ 8,8 GWh/a
19.602 Module
IBN 08/2021
f
Kontaktwege

Solarpark Lübars
Sachsen-Anhalt
7,9 MWPEAK
~ 8,8 GWh/a
17.694 Module
IBN 08/2021
g
Kontaktwege

Solarpark Zachow
Mecklenburg-Vorpommern
10 MWPEAK
~ 10,6 GWh/a
22.646 Module
IBN 05/2021
h
Kontaktwege

Solarpark Theinfeld
Bayern
12 MWPEAK
~ 13,7 GWh/a
26.375 Module
IBN 02/2022
i
Kontaktwege

Solarpark Nauen
Brandenburg
10 MWPEAK
~ 11,3 GWh/a
22.464 Module
IBN 11/2021
j
Kontaktwege

Solarpark Grüssow
Mecklenburg-Vorpommern
7,2 MWPEAK
~ 7,6 GWh/a
22.176 Module
IBN 07/2021
k
Kontaktwege
Windparks

Windpark Uckley
Brandenburg
33 MW Leistung
~ 87 GWh/a
10 x Nordex N131/3300
IBN 10/2016
1
Kontaktwege

Windpark Jeckenbach
Rheinland-Pfalz
4,8 MW Leistung
~ 12 GWh/a
2 x Nordex N117/2400
IBN 06/2016
2
Kontaktwege

Windpark Buchenau
Hessen
17,25 MW Leistung
~ 46 GWh/a
5 x Vestas V126-3.45
IBN 12/2016
3
Kontaktwege

Windpark Vogelherd – Eckersdorf
Bayern
19,2 MW Leistung
~ 47 GWh/a
8 x Nordex N117/2400
IBN 05/2017
4
Kontaktwege

Windpark Creußen
Bayern
14,4 MW Leistung
~ 35 GWh/a
6 x Nordex N117/2400
IBN 06/2017
5
Kontaktwege

Windpark Gebersreuth
Thüringen
24 MW Leistung
~ 56 GWh/a
8 x Enercon E-115
IBN 07/2017
6
Kontaktwege

Windpark Grünberg
Hessen
8,25 MW Leistung
~ 20 GWh/a
3 x GE 2.75-120
IBN 10/2017
7
Kontaktwege

Windpark Zellertal
Rheinland-Pfalz
5,56 MW Leistung
~ 16 GWh/a
2 x GE 2.75-120
IBN 12/2015
8
Kontaktwege

Windpark Waldalgesheim
Rheinland-Pfalz
5,06 MW Leistung
~ 14 GWh/a
2 x GE 2.5-120
IBN 12/2014
9
Kontaktwege

Windpark Bad Arolsen
Hessen
6,9 MW Leistung
~ 15 GWh/a
2 x Vestas V126-3.3-3.45
IBN 12/2019
10
Kontaktwege

Windpark Wennerstorf
Wenzendorf, Niedersachsen
9 MW Leistung
~ 27 GWh/a
2 x Nordex N-149/4.0-4.5
IBN 10/2018 & 12/2018
11
Kontaktwege

Windpark Emmerthal
Niedersachsen
10,35 MW Leistung
~ 21 GWh/a
3 x Vestas 136-3.45
IBN 12/2018
12
Kontaktwege

Windpark Spreeau
Brandenburg
33,6 MW Leistung
~ 110 GWh/a
8 x Vestas V150-4.2
IBN 11/2021
13
Kontaktwege

Windpark Treis
Rheinland-Pfalz
8,4 MW Leistung
~ 19,7 GWh/a
2 x Vestas V150-4.2
IBN 11/2022
14
Kontaktwege

Windpark Wahlheim
Rheinland-Pfalz
4,5 MW Leistung
~ 11 GWh/a
1 Nordex N149
IBN 11/2022
15
Kontaktwege

Windpark Gande
Niedersachsen
18 MW Leistung
~ 40 GWh/a
4 x Nordex N149
IBN 08/2023
16
Kontaktwege

Windpark Görzig
Brandenburg
13,5 MW Leistung
~ 40 GWh/a
3 x Nordex N149
IBN 03/2024
17
Kontaktwege
Kontakt

Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Krefelder Straße 203
52070 Aachen
Deutschland
Fax: +49 241 565 274-44